|
Abenteuerspielplätze kosten Geld. Nicht nur die Einrichtung - auch der Unterhalt ist nicht billig. Die Holzbauten müssen gepflegt werden. Nach turbulenten Sonntagen müssen Grill- und Kinderspielplätze wie auch die Parkplätze gesäubert werden; das gibt Wagenladungen voll Abfall. Für das nächste Wochenende müssen die Holzvorräte aufgefüllt und auch defekte Spielgeräte wieder in Ordnung gebracht werden.
Wandern ist eine ideale Beschäftigung für die gesamte Familie. Für Kinder, vor allem für Einzelkinder, ist das Zusammensein mit anderen sehr wichtig und natürlich weitaus interessanter als eine Wanderung allein mit den Eltern.
Zwölf- oder Vierzehnjährige sind durchaus schon in der Lage, mit Landkarten umzugehen; es macht ihnen also Spaß, wenn sie die Familie führen dürfen. Falls Sie die Sache exakter betreiben (und fesselnder gestalten) wollen, nehmen Sie einen Kompass mit und richten die Karte nach Norden aus! Dann sind auch die Häuser am Horizont für Sie keine böhmischen Dörfer mehr.
Vater und Mutter dürfen gelegentlich nachhelfen, damit die Wanderung interessant wird. Im ausgewachsenen Wald muss man ja nicht immer auf den Wegen bleiben. Viel schöner ist's, durch tiefes Herbstlaub zu stapfen, es zusammenzuscharren zu großen Haufen, vertrocknete Baumstämme ausfindig zu machen oder am kleinen Wasserlauf vorübergehend einen Staudamm anzulegen.